Die medizinische Unterversorgung auf dem Land, der Mangel an Haus- und Fachärzten, ist immer wieder Thema in den Medien. Völlig zu kurz kommt in der Diskussion häufig, dass es auch zu wenig Physiotherapeuten auf dem Land gibt. Hier sorgt Bunz mobile Physio jetzt für Abhilfe und verbessert im Chiemgau die Versorgung.
Hausbesuche im Chiemgau
“In den Ballungsräumen ist es schon schwierig, Termine für Hausbesuche zu bekommen. Auf dem Land scheint das schier unmöglich”, ist die Erfahrung von Geschäftsführer Wolfgang Bunz. Deshalb erweitert er sein Team und bietet nun auch im Chiemgau Hausbesuche an.
Wir nehmen weite Anfahrten in Kauf
Die meisten Praxen befinden sich zentral in den Kreisstädten Rosenheim und Traunstein. Wer in den kleineren Ortschaften dazwischen wohnt, muss meist weite Wege auf sich nehmen, um behandelt zu werden. Schwierig wird es für Patienten, die einen Hausbesuch benötigen. Sie sind darauf angewiesen, dass die Therapeuten weite Anfahrten auf sich nehmen. Und das können die wenigsten Praxen leisten.
Service für den ländlichen Bereich
Bunz mobile Physio dagegen bietet diesen Service speziell für den ländlichen Bereich an. “Ich decke das gesamte Gebiet rund um den Chiemsee zwischen Rosenheim, Prien und Bernau ab. Und natürlich übernehme ich auch Patienten in Kolbermoor oder Bad Aibling”, sagt Gabi Rüdt, Mitarbeiterin von Bunz mobile Physio in Rosenheim.
Sportunfälle an der Tagesordnung
Ihrer Erfahrung nach sind es gerade im Voralpenland speziell zwei Patientengruppen, die auf Hausbesuche angewiesen sind: Einerseits die älteren Menschen, die nicht mehr selbständig in eine Praxis kommen können. Andererseits die jüngeren, die eine Verletzung hatten. “Gerade auf dem Land, wo jeder Sommer wie Winter in den Bergen ist, passiert beim Sport ziemlich viel. Das Kreuzband gerissen, beim Skifahren auf die Schulter gefallen… - Sportunfälle sind an der Tagesordnung”, erzählt Gabi Rüdt.
Gute Nachsorge ist entscheidend
Insbesondere nach Unfällen und Operationen ist eine regelmäßige und frühzeitige Nachsorge entscheidend für die Heilung. Das weiß Gabi Rüdt aus ihrer langjährigen Arbeit in Reha-Kliniken. Sie kennt sich aber nicht nur im orthopädisch/chirurgischen Bereich gut aus. Das Thema Schmerztherapie bei Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen ist ihr ebenso wohl bekannt. Die Rosenheimerin hat darüber hinaus Ausbildungen in Manueller Therapie, Manueller Lymphdrainage, Trigger-Point-Behandlung sowie Fußreflexzonen-Massage. Und sie ist Sportphysiotherapeutin.
Rückenschule ist das A und O
Ganz persönlich ein Anliegen ist ihr aber die Rückenschule: “Die meisten Menschen kümmern sich um ihren Rücken erst, wenn sie Schmerzen haben. Dabei ist Prävention das A und O, um Schäden an der Wirbelsäule zu vermeiden.”
Termine vereinbaren
Suchen Sie selbst gerade einen Physiotherapeuten, der Sie zu Hause behandelt? Wir können Ihnen helfen, denn wir sind spezialisiert auf Hausbesuche und schnelle Terminvergaben.